Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme zu.

Presse

Presse filtern:
16.10.2023

Das Markus Evangelium – eine biblische Reise

Der Evangelist Markus hat als Erster ein „Evangelium“ geschrieben und damit eine neue literarische Gattung geschaffen: eine Erzählform des Lebens und Sterbens Jesu, die Zeugnis des Glaubens an Jesus Christus sein will. Der Fotograf, Geiger und Erzähler Christian Stejskal nimmt Sie mit auf eine Reise in die biblische Welt nach Israel, Jordanien und Ägypten. Stiftskirche Klosterneuburg, Freitag 20. Oktober, 19:00 Uhr, Eintritt frei.

09.10.2023

Neugierig seit neunhundert Jahren

1. Tag der Kulturwissenschaftlichen Forschungen im Stift Klosterneuburg Am Tag der Forschung, Freitag 20. Oktober, werden erstmals die zahlreichen mit dem Stift verbundenen Projekte und Initiativen allen wissenschaftlich interessierten Besucher:innen vorgestellt. Dabei können Einblicke in die geistes- und naturwissenschaftliche Grundlagenforschungen des Stiftes und seiner Partnerinstitutionen gewonnen werden.

27.09.2023

Stiftsdechant gewählt: Clemens Galban, Can.Reg.

Die Gemeinschaft der Augustiner-Chorherren des Stiftes Klosterneuburg wählten am 26. September 2023 ihren Mitbruder Clemens Galban zum Stiftsdechant.

25.09.2023

Benediktion von Propst Anton Höslinger

„Die Freude an Gott ist unsere Kraft“, ist der Wahlspruch den sich Prälat Anton Höslinger für sein Wirken als Propst des Stiftes Klosterneuburg ausgewählt hat. Er wurde von seinen Mitbrüdern am 14. August 2023 zum 67. Propst des Stiftes gewählt und erhielt am 24. September, in der Stiftsbasilika Klosterneuburg, seine Benediktion durch Kardinal Christoph Schönborn.

13.09.2023

Kreuze mit Zeitkapsel auf Kirchturmspitze gesetzt

Die im Vorjahr zur Renovierung abgenommenen Kirchturmkreuze wurden am 12. September 2023 wieder auf die Spitzen der beiden Kirchtürme des Stiftes Klosterneuburg aufgesetzt. Zwei neue Zeitkapseln wurden in den Kugeln unterhalb der beiden Kreuze hinterlegt.