Eintritt
An einem Ort mit tausend Geschichten gibt es viel zu entdecken. Mit…
Das Stift Klosterneuburg betreibt das älteste heute noch bestehende Weingut Österreichs.
Etwa 36 Meter tief unter der Erde liegt der Weinkeller des Weinguts Stift Klosterneuburg. Als Empfangskomitee warten eine kühle Brise
und ein verführerischer Weingeruch. In dieser über 2.000 Quadratmeter großen Ruhezone lässt es sich das ganze Jahr über bei konstanten Temperaturen zwischen 12 und 14 Grad verweilen. Dafür ist ein 300 Jahre altes, natürliches Lüftungssystem verantwortlich, das hinter den starken Mauern für ein entspanntes Klima sorgt.
Die Weinkellerführung zeigt stimmungsvoll und informativ das barocke Kellerensemble, welches sich, gestützt von meterdicken Ziegelmauern, auf vier Ebenen in die Tiefe erstreckt. Dort wird in einzigartiger Weise die Verbindung von jahrhundertealter Weinbautradition und modernster Kellertechnik im ältesten Weingut Österreichs erlebbar.
Die Führung beleuchtet die 900-jährige Geschichte der Weinproduktion in Klosterneuburg. Im Anschluss an die Tour besteht die Möglichkeit einer Weinverkostung in der Stiftsvinothek, einem Kellergewölbe aus dem 13. Jahrhundert.
360 Grad Blick in die Vinothek
Inkludiert in das Ticket für die Weinführung ist das Eintrittsticket ins Stift. Damit besuchen Sie die Schatzkammer, die Jahresausstellung in der Sommersaison und das Stiftsmuseum (Sa, So, Feiertag).