
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe musikbegeisterte Besucher:innen des Stiftes Klosterneuburg!
Seit September 2022 sind wir, Daniel Freisetter (Leiter der Stiftsmusik) und Johannes Zeinler (Stiftsorganist), als Stiftsmusiker in Klosterneuburg tätig und freuen uns, Sie hiermit über das reiche kirchenmusikalische Programm bis August 2023 zu informieren. Es erwartet Sie ein spannendes Programm in unterschiedlichen Formationen der Stiftsmusik. Seien Sie zu allen Aufführungen sehr herzlich eingeladen und erleben Sie mit uns Wort und Musik, im wunderbaren Ambiente des Stiftes Klosterneuburg.
September
So 24. September, 10 Uhr
BENEDIKTION
Joseph HAYDN (1732–1809): Missa Sancti Nicolai, Hob. XXII: 6
Georg MUFFAT (1653–1704):Toccata Septima
Freund(t)-Ensemble
Sa 30. September, 19:30 Uhr
HERBSTKONZERT
Johann Sebastian BACH (1685–1750): Vergnügte Ruh, BWV 170
Antonio VIVALDI (1678–1741): Nisi Dominus, RV 608
Lucija Varsic (Mezzosopran), Freund(t)-Ensemble auf Originalinstrumenten, Johannes Zeinler (Orgel) und Daniel Freistetter (Cembalo und Leitung)
Oktober
Sa 7. Oktober, 16 Uhr
FREUND(T)-MUSIK – Pfiffi und ihre Freund(t)e
Familienkonzert für Kinder von 6 bis 99 Jahre
Caroline Atschreiter und Johannes Zeinler
So 8. Oktober
11 Uhr
Jacob de Haan (*1959): Missa Brevis
Stadtkapelle Klosterneuburg und Projektchor
18 Uhr – ERNTEDANK
Gesänge zum Erntedank, Vokalkreis
So 22. Oktober, 18 Uhr
Familienmesse
Do 26. Oktober, 15 Uhr
ORGELKONZERT AM NATIONALFEIERTAG
mit Jeremy Joseph (Wien)
Werke von J.J. Froberger, J.C. Kerll, G. Muffat, A. Poglietti sowie Improvisationen
14 Uhr Orgelführung (Treffpunkt in der Stiftskirche)
November
Mi 1. November, 9 und 11 Uhr
ALLERHEILIGEN
Orgelmesse an der Festorgel Werke von S. Scheidt u. a.
Do 2. November
ALLERSEELEN
8 Uhr
Heinrich SCHÜTZ (1548–1611): Musikalische Exequien, SWV 279–281
Freund(t)-Ensemble
18 Uhr – Requiem für alle Verstorbenen
Trostvolle Musik von J. S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy und G. Fauré Benjamin Harasko (Bariton) und Daniel Freistetter (Orgel)
Fr 3. November, 19 Uhr
FREUND(T)-MUSIK – Requiem aeternam
Tauchen Sie mit den Musikalischen Exequien von H. Schütz in eine hoffnungsvolle Klangwelt ein!
Pius Feiler Can.Reg. und Freund(t)-Ensemble
Mi 15. November
HL. LEOPOLD
10 Uhr
Wolfgang Amadeus MOZART (1756–1791): Missa longa in C, KV 262 Ouverture aus der Suite in C-Dur, K. 399
Stiftschor und Orchester der Stiftsmusik
15 Uhr – Feierliche Pontifikalvesper
Freund(t)-Ensemble
So 19. November, 18 Uhr
Familienmesse
So 26. November
TAG DER KIRCHENMUSIK
11 Uhr
Johann Sebastian BACH (1685–1750): Messe in g-Moll, BWV 235
Jan Pieterszoon SWEELINCK (1561–1621): Fantasia Ut Re Mi Fa Sol La
Freund(t)-Ensemble der Stiftsmusik, Neue Hofkapelle Graz
14 – 17 Uhr – Workshop für Kantor:innen/Chorsänger:innen/Interessierte
18 Uhr- Abendmesse
gestaltet von den Teilnehmer:innen des Workshops
19 Uhr – CÄCILIENKONZERT
Anton HEILLER (1923–1979): Vesper für Kantor, Soli, Chor und Orgel (1977) Momentum Vocal Music
Leitung: Simon Erasimus Johannes Zeinler (Orgel)
Dezember
Fr 1. Dezember, 19 Uhr
FREUND(T)-MUSIK – Nun komm, der Heiden Heiland
Aber wieso erbitten wir die Ankunft des Herrn?
Reinhard Schandl Can.Reg. und Johannes Zeinler an der Festorgel
So 3. Dezember
1. ADVENT
15 Uhr
Stadtkapelle Klosterneuburg u. Daniel Freistetter (Orgel)
18 Uhr – Vorweihnachtliche Musik zur Abendmesse
Jugendensemble und MuWi-Chor der Uni Wien
Fr 8. Dezember
MARIÆ EMPFÄNGNIS
11 Uhr
Johann Ernst EBERLIN (1702–1762): Missa quinti toni
Johann Sebastian BACH (1685–1750): Fuga sopra il Magnificat, BWV 733
Freund(t)-Ensemble
17:15 Uhr – Frühbarocke Musik zur Vesper
Freund(t)-Ensemble
18 Uhr – Vorweihnachtliche Musik zur Abendmesse
Vokalkreis
So 10. Dezember
2. ADVENT
15 Uhr
Johann Sebastian BACH (1685–1750): Weihnachtsoratorium, BWV 248
WebernKammerchor und Barockorchester der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
So 17. Dezember
3. ADVENT
15 Uhr
mit Magdalena Hasibeder (Wien)
Werke aus dem Buxheimer Orgelbuch sowie von A. Schlick, P. Hofhaimer, R. Jungwirth u. a.
14 Uhr – Orgelführung (Treffpunkt in der Stiftskirche)
18 Uhr – Familienmesse
So 24. Dezember
4. ADVENT UND HEILIGER ABEND
9 und 11 Uhr – Orgelmusik von Johann Sebastian Bach
15:30 Uhr – Familiengottesdienst
mit You(th)-Harmony und Orgel
17 Uhr
Einstimmung mit Musik für Bläserensemble und Orgel Anschließend Heilige Messe
Mo 25. Dezember
HOCHFEST ZUR GEBURT DES HERRN
0 Uhr
Weihnachtliche Musik für Bläserensemble und Orgel
11 Uhr
Franz SCHUBERT (1797–1828): Messe in C, D 452
Georg MUFFAT (1653–1704): Toccata decima
Stiftschor und Orchester der Stiftsmusik
17 Uhr – Feierliche Pontifikalvesper
Freund(t)-Ensemble
18 Uhr
Weihnachtliche Musik für Sopran und Orgel
Katharina Adamcyk und Johannes Zeinler
Di 26. Dezember, 9, 11 und 18 Uhr
HL. STEPHANUS
Orgelmesse an der Festorgel Werke von B. Pasquini u. a.
So 31. Dezember
HEILIGE FAMILIE UND JAHRESSCHLUSS
9 und 11 Uhr – Orgelmesse an der Festorgel
Werke von A. de Cabezón
18 Uhr
Johann Sebastian BACH (1685–1750):Wir danken dir, BWV 29
Sebastiãn AGUILERA DE HEREDIA (1561–1627): Obra de 8° tono alto: Ensalada
Freund(t)-Ensemble
Jänner 2024
Mo 1. Jänner, 9, 11 und 18 Uhr
HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA
Orgelmesse an der Festorgel Werke von H. Scheidemann u. a.
Sa 6. Jänner
EPIPHANIE
11 Uhr
Wolfgang Amadeus MOZART (1756–1791): Missa brevis in B-Dur, KV 275
Johann Caspar KERLL (1627–1693): Toccata quinta
Freund(t)-Ensemble
17 Uhr – Feierliche Pontifikalvesper
Freund(t)-Ensemble
So 7. Jänner, 9, 11 und 18 Uhr
TAUFE DES HERREN
Orgelmesse an der Festorgel Werke von J.J. Froberger u. a.
So 21. Jänner, 18 Uhr
Familienmesse
Februar 2024
Fr 2. Februar
18 Uhr – DARSTELLUNG DES HERRN
Johann Anton KOBRICH (1714–1791): Missa in G op. 18 Nr. 5
Anschließend – Ich habe genug
Der Lobgesang Simeons und das Fest Darstellung des Herrn
Johann Sebastian BACH (1685–1750): Kantate „Ich habe genug“, BWV 82
Mit Reinhard Schandl Can.Reg. und dem Freund(t)-Ensemble
Mi 14. Februar, 18 Uhr
ASCHERMITTWOCH
Musik von F. Mendelssohn-Bartholdy und G. Rheinberger
Annely Peebo (Mezzosopran) und Daniel Freistetter (Orgel)
März 2024
Sa 2. März, 15 Uhr
Johann Sebastian BACH (1685–1750): Johannes-Passion, BWV 245
Freund(t)-Ensemble, Neue Hofkapelle Graz
Katharina Wegscheider (Sopran), Lucija Varsic (Alt), Daniel Johannsen (Tenor), Stefan Zenkl (Bass – Jesus), Günter Haumer (Bass – Arien), Daniel Freistetter (Dirigent)