Ried Jungherrn Weißburgunder
Lagenwein
Lagenwein
Weinbeschreibung:
Dieser Weißburgunder präsentiert sich durch ein ausgeprägtes Bukett nach gelben Äpfeln und zarten exotischen Fruchtanklängen – nach Ananas und Trockenfrüchten. Am Gaumen zeigt er sich durch elegante Extraktsüße mit einem Hauch von Biskuit und saftiger Konsistenz. Seine Komplexität und sein Finessenreichtum in Kombination mit harmonischem Säurespiel zeichnen diesen opulenten Burgunder aus.
Zu Sorte und Herkunft dieses Weins:
Aus seinen ursprünglichen Anbaugebieten in der Champagne und dem Burgund fand der Weißburgunder seinen Weg nach Österreich. Die Sorte bevorzugt besonders fruchtbare und tiefgründige Böden. Die von den Wiener Hausbergen umgebene Lage Jungherrn bietet dem Burgunder exakt diese – und damit optimale – Voraussetzungen.
Weingut Stift Klosterneuburg:
Seit seiner Gründung im Jahr 1114 betreibt das Stift Klosterneuburg Weinbau und ist damit das älteste Weingut Österreichs. Mit einer Rebfläche von 108 Hektar zählt es zu den größten und renommiertesten Weingütern Österreichs. Die Weingärten befinden sich in ausgewählten Lagen von Klosterneuburg, Wien, Gumpoldskirchen und Tattendorf.
Seit dem Jahr 2009 ist es das erste klimaneutrale Weingut Österreichs.
Linie:
Die Trauben für unsere Lagenweine stammen aus Einzellagen mit langer Tradition, manche dieser Weingärten bewirtschaftet das Weingut Stift Klosterneuburg schon seit Jahrhunderten. Physiologisch hochreife Trauben, lange Lagerung auf der Feinhefe bei den Weissweinen und Ausbau im großen und kleinen Holzfass bei den Rotweinen ergeben einzigartige, langlebige Weine.
Herkunft: Kahlenbergerdorf, Wien
Lage/Riede: Jungherrn
Bodenbeschaffenheit: Kalksteinverwitterungsboden
Hangausrichtung: Südost
Seehöhe: 190-260 Meter
Lese: Oktober 2021
Maischestandzeit: 4 Stunden
Ausbau: 60% großes Holzfass, 40% Edelstahltank
Abfülldatum: April 2022
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Restzucker: 4,8 g/l
Säure: 6,3 g/l
Serviertemperatur: 9-10 °C
Trinkreife/Lagerpotenzial: Dieser Wein ist bereits jung wunderbar zugänglich, besitzt aber auch großes Lagerpotenzial (10 bis 15 Jahre).
Speisenempfehlung: Geräucherter Fisch, gebratenes und gebackenes Kalbfleisch.