Rosé
Ortswein
Ortswein
Weinbeschreibung:
Helles Zartrosa. Duftig, erdbeerig mit Zitrusnoten. Am Gaumen saftige frische Säure mit toller Rotbeerigkeit. Trinkanimierend, der perfekte Sommerwein!
Zu Sorte und Herkunft dieses Weins:
Für unseren Rosé verwenden wir die beiden klassischen österreichischen Rebsorten Zweigelt und St. Laurent. Die Rotweintrauben werden rasch und äußerst schonend ähnlich wie Weißwein verarbeitet. Die Trauben stammen aus unseren Weingärten in Tattendorf. Auf den dortigen trockenen Alluvialschotterböden finden diese Rebsorten ideale Reifebedingungen vor.
Weingut Stift Klosterneuburg:
Seit seiner Gründung im Jahr 1114 betreibt das Stift Klosterneuburg Weinbau und ist damit das älteste Weingut Österreichs. Mit einer Rebfläche von 108 Hektar zählt es zu den größten und renommiertesten Weingütern Österreichs. Die Weingärten befinden sich in ausgewählten Lagen von Klosterneuburg, Wien, Gumpoldskirchen und Tattendorf. Seit dem Jahr 2009 ist es das erste klimaneutrale Weingut Österreichs.
Linie:
Die Ortsweine sind jugendliche, frische und fruchtige Weine. Ihre Trauben stammen aus verschiedenen Weingärten unseres Weingutes, jedoch immer aus einem Weinort. Die Ortsweine repräsentieren die österreichische Weintradition in ihrer trinkfreudigsten Form.
Herkunft: Tattendorf, Thermenregion, Niederösterreich
Bodenbeschaffenheit: Alluvialschotterboden mit Braunerde
Hangausrichtung: Süd
Seehöhe: 220 Meter
Lese: September 2022
Ausbau: Edelstahltank
Abfülldatum: Jänner 2023
Alkoholgehalt: 11,5% vol.
Restzucker: 4,2 g/l
Säure: 5,3 g/l
Serviertemperatur: 6-7 °C
Trinkreife/Lagerpotenzial: Die Ortsweine bereiten in ihrer Jugend das größte Trinkvergnügen.
Speisenempfehlung: Kalte Vorspeisen, Nudel- und Gemüsegerichte, Wiener Heurigenspezialitäten