Chardonnay Wien
Ortswein
Ortswein
Weinbeschreibung:
Helles limettengrün. Animierendes Bouquet, Nuancen von Granny Smith mit Blütenhonig. Cremig-nussige Textur am Gaumen. einladend trinkig, vitaler Säurebogen.
Zu Sorte und Herkunft dieses Weins:
Der Chardonnay gehört zur Familie der Burgunder-Rebsorten. Er stammt aus Frankreich und zählt zu den edelsten und besten Weißweinsorten der Welt. Das milde Kleinklima und die kalkhaltigen Böden im Wiener Kahlenbergerdorf bieten den Chardonnay-Trauben optimale Reifebedingungen und bringen elegante und vielschichtige Weine hervor.
Weingut Stift Klosterneuburg:
Seit seiner Gründung im Jahr 1114 betreibt das Stift Klosterneuburg Weinbau und ist damit das älteste Weingut Österreichs. Mit einer Rebfläche von 108 Hektar zählt es zu den größten und renommiertesten Weingütern Österreichs. Die Weingärten befinden sich in ausgewählten Lagen von Klosterneuburg, Wien, Gumpoldskirchen und Tattendorf.
Seit dem Jahr 2009 ist es das erste klimaneutrale Weingut Österreichs.
Linie:
Die Ortsweine sind jugendliche, frische und fruchtige Weine. Ihre Trauben stammen aus verschiedenen Weingärten unseres Weingutes, jedoch immer aus einem Weinort. Die Ortsweine repräsentieren die österreichische Weintradition in ihrer trinkfreudigsten Form.
Herkunft: Nußberg und Kahlenbergerdorf, Wien
Bodenbeschaffenheit: Kalksteinverwitterungsboden mit Löss-Tonerde-Auflage
Hangausrichtung: Süd/Südost
Seehöhe: 190-260 Meter
Lese: September 2021
Ausbau: Edelstahltank
Abfülldatum: Februar 2022
Alkoholgehalt: 12% vol.
Restzucker: 1,6 g/l
Säure: 8,8 g/l
Serviertemperatur: 8-9 °C
Trinkreife/Lagerpotenzial: Die Klassikweine bereiten in ihrer Jugend das größte Trinkvergnügen.
Speisenempfehlung: Fisch, Spargelgerichte und klassische Wiener Küche.