Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme zu.

Waldbaden – Eintauchen in die Stiftswälder

Mensch im Wald
16.06.2023 -07.10.2023

Waldbaden – Eintauchen in die Stiftswälder

Wer in den Wald geht spürt es gleich: die Umgebung tut uns gut. Aber es ist nicht nur das Abtauchen von der Hektik des Alltags, auch unser Immunsystem erlebt eine Stärkung. Sich dessen bewusst zu werden und durch gezielte Übungen die Heilwirkung des Waldes zu intensivieren, das ist Shinrin Yoku, das Waldbaden.

Waldbaden, das ist mehr als ein Waldspaziergang. Ziel ist die körperliche und mentale Erholung sowie die Belebung unserer Gesundheit. Was in Japan eine anerkannte Therapieform ist, wird auch in Europa immer bekannter.

Die Wälder des Stiftes Klosterneuburg bieten den Rahmen, und es sind ausgewählte besonders stimmungsvolle Orte die sie auf ihrem 2,5-stündigen Weg entdecken. Begleitet werden Sie von Zsófi Schmitz, Naturvermittlerin und Waldbadentrainerin. Sie erleben inspirierende Achtsamkeitsübungen, die die Verbindung zur Natur, zum eigenen Selbst sowie zum großen Ganzen stärken: das Leben im Wald wahrnehmen, an Bäume angelehnt atmen, barfuß den Waldboden spüren, aus Naturmaterialien kleine Kunstwerke schaffen, bewusst im Hier und Jetzt sein.

Die monatlichen Termine haben jeweils einen anderen, zur Jahreszeit passenden Themenschwerpunkt und finden an unterschiedlichen Waldstandorten statt. Alle Treffpunkte sind öffentlich gut erreichbar. Das Programm findet nur bei geeignetem (regen – und windfreiem) Wetter statt.

Mitzunehmen:
Trinkwasser, ev. kleine Jause, wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Sitzunterlage,
Bitte beachten Sie: Die Tour dauert 2,5 Stunden und führt auch über nicht ausgetretene Pfade sowie teilweise bergauf.

Termine:
Fr, 16. Juni 2023, Treffpunkt: 15.30 Uhr Bhf Höflein, Parkplatz
Thema: Verbundenheit
Sa, 1. Juli 2023, Treffpunkt: 11.00 Uhr, Busstation 401, Weidlingbach Steinriegelstr. (Wendeplatz)
Thema: Kraft
Sa, 26. Aug. 2023, Treffpunkt: 10.00 Uhr, Bhf Höflein, Parkplatz
Thema: Fülle
Fr, 22.Sept. 2023, Treffpunkt: 15.30 Uhr, Bhf Höflein, Parkplatz
Thema: Dankbarkeit
Sa, 7. Okt. 2023, Treffpunkt: 14.00 Uhr, Bhf Kritzendorf, Spielplatz
Thema: Loslassen

Tickets online buchbar:
EUR 39,- pro Termin
Abopreis für alle 6 Termine: EUR 175,-
Bei Interessen an dem Aboticket wenden Sie sich bitte an: ticketservice@stift-klosterneuburg.at
Max. Teilnehmer:innenzahl: 16 Personen



Beschreibung Einzeltermine:

Verbundenheit: In Verbindung kommen mit der Natur. Verbunden sein mit der Tier- und Pflanzenwelt, mit mir selbst und dem großen Ganzen. Der Wald bietet einen wunderbaren Raum dafür.

Kraft: Bäume faszinieren und leben uns eine große Stärke und Ausdauer vor. Wir spüren hinein in ihre Kraft und Flexibilität und entdecken dabei persönliche Kraftquellen, mit Hilfe derer wir standhaft den Stürmen des Lebens begegnen können.

Fülle: Der Wald lässt uns die Fülle spüren und inspiriert uns, den Blick genau auf diese Fülle zu richten, statt auf den Mangel. Wir erkunden die Vielfalt mit allen Sinnen und geben uns dem Staunen hin.

Dankbarkeit: Der Herbst ist die Zeit der Ernte. Dankbarkeit füllt das Herz und bringt Zufriedenheit. Wir bedienen uns der vielfältigen Naturmaterialien und üben uns in einer dankbaren Haltung.

Loslassen: Die Blätter färben sich und werden vom Wind verweht. Auch wir dürfen so manch‘ Altes ziehen lassen um Platz für Neues, Erfüllendes und Kraftgebendes zu schaffen. Dabei lassen wir uns vom Wald inspirieren.

 


Flyer: 

Titelblatt des Folders Waldbaden zeigt einen Mann im Wald


Newsletter

Der monatliche Mail-Newsletter informiert Sie über Veranstaltungen, Neuigkeiten aus dem Haus und dem Weingut Stift Klosterneuburg.

Facebook

Folgen Sie uns auf unserer Facebook-Seite und bleiben Sie auf dem Laufenden.