operklosterneuburg – La forza del destino

operklosterneuburg – La forza del destino
Leider muss auch die operklosterneuburg der Situation mit der weltweiten Corona-Pandemie und den in Österreich geltenden Schutzmaßnahmen Tribut zollen und „Die Macht des Schicksals“ für 2020 absagen bzw. auf den Spielplan 2021 setzen. Die Termine für 2021 stehen bereits fest.
Ein Fixpunkt der sommerlichen Kulturlandschaft Österreichs. Die fabelhafte Akustik des Kaiserhofes verlangt keine Verstärkungstechnik. Der Kaiserhof bietet 846 Opernbegeisterten Platz und beherbergt das mittlerweile zweitgrößte Open-Air-Opernfestival Österreichs.
Im stilvollen Freiluftambiente des barocken Kaiserhofs von Stift Klosterneuburg besuchen jährlich an die 11.000 Zuseherinnen und Zuseher das Opernfestival vor den Toren Wiens. Im Laufe der Jahre haben sich die alljährlichen Produktionen zu einem Fixpunkt der sommerlichen Kulturlandschaft Österreichs entwickelt. Die fabelhafte Akustik des Hofes verlangt keine Verstärkungstechnik. Der Kaiserhof bietet 846 Opernbegeisterten Platz und beherbergt das mittlerweile zweitgrößte Open-Air-Opernfestival Österreichs.
Die Macht des Schicksal – Oper von Giuseppe Verdi
Nach „Rigoletto“ und „La Traviata“ steht ein weiteres Meisterwerk Verdis auf dem Programm der operklosterneuburg: „La Forza del destino“ oder „Die Macht des Schicksals“. Eine spektakuläre Handlung, wunderschöne Melodien und das einzigartige Ambiente des Kaiserhofes versprechen einen beeindruckenden Opernabend. Wobei alles mit dem seine Flucht planenden Liebespaar Leonora und Álvaro beginnt, welches von Leonoras Vater überrascht wird. Als Álvaro sich ergebend seine Pistole auf dem Boden wirft löst sich versehentlich ein Schuß und tötet den Vater. Damit ist des Schicksals Lauf besiegelt! Ein langjähriger, besessener Rachefeldzug von Leonoras Bruder beginnt. Mit fatalem Ausgang für Leonora und Álvaro …
In einer packenden Inszenierung von Filmregisseur Julian Roman Pölsler („Inspektor Simon Polt“-Reihe, „Die Wand“, „Wir töten Stella“), erwartet die Besucherinnen und Besucher ein szenisches und musikalisches Sommerfestival-Highlight.
Die Macht des Schicksals – tragische Liebesgeschichte, Racheepos – Opernkrimi!
Ort: Stift Klosterneuburg/Kaiserhof
Veranstalter: Stadt Klosterneuburg
Termine: Premiere Samstag, 3. Juli 2021
Juli 6 (Rotary*), 8, 10, 13, 16, 20, 22, 24, 28, 30
jeweils 20.30 Uhr
* öffentliche Benefizvorstellung Rotary-Club Klosterneuburg
Aufführungen in italienischer Sprache mit deutschen Texteinblendungen. Bei Schlechtwetter findet die Vorstellung in der Babenbergerhalle am Rathausplatz statt.
Musikalische Leitung: Christoph Campestrini
Inszenierung: Julian Pölsler
Bühne: Hans Kudlich
Kostüme: Andrea Hölzl
Choreografie: Monica I. Rusu-Radman
Chorleitung: Michael Schneider
Maske: Csilla Domján
Licht: Lukas Siman
KARTENVERKAUF
Informationen und Tickets
Was passiert mit bereits gekauften Tickets?
Folgende Möglichkeiten bietet die operklosterneuburg für bereits gekaufte Tickets an:
• Karten behalten unter Preisgarantie ihre Gültigkeit für den parallelen Ersatztermin der operklosterneuburg 2021 – „Die Macht des Schicksals“.
• Kann das gekaufte Ticket für den Ersatztermin in der Saison 2021 nicht in Anspruch genommen werden, können die Tickets gegen Vorlage des Originals dort retourniert werden, wo sie gekauft wurden. Der Kartenpreis wird durch die operklosterneuburg in diesem Fall jedenfalls zurückbezahlt.
Kulturamt, Babenbergerhalle Klosterneuburg
Rathausplatz 25, 3400 Klosterneuburg
Montag bis Freitag: 7.30-12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 12.30-15.30 Uhr
Tel: 02243 /444-424 oder 444-425
karten@operklosterneuburg.at
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Vorstellung.