Festvortrag von Prof. Jeffrey F. Hamburger

Festvortrag von Prof. Jeffrey F. Hamburger
Seht den Träumer! Rupert von Deutz als Visionär in Handschriften aus Göttweig und Klosterneuburg
Prof. Hamburger ist US-amerikanischer Kunsthistoriker und hat die Kuno-Francke-Professur für Deutsche Kunst & Kultur der Universität Harvard inne. Der vielfach ausgezeichnete Universitätsprofessor, Buchautor und Kurator ist ein großer Kenner der mittelalterlichen Handschriften österreichischer Klöster.
In seinem Vortrag befasst sich Jeffrey Hamburger mit jenen bildlichen Darstellungen, die die Texte des Benediktinermönchs und Abts Rupert von Deutz (um 1075-1129) begleiten. Dieser träumte sein Leben ebenso sehr wie er es lebte; seine Schriften halten insgesamt fünfzehn visionäre Erfahrungen fest. Als Rahmenwerk für das Verständnis des Textinhalts sind die Illustrationen der Titelblätter oftmals genau so wichtig wie die Prologe der Texte selbst. Manchmal bieten die Bilder sogar eine neue Interpretation, die von der Absicht des Autors abweicht. Damit ist ein neues Kapitel in der Unabhängigkeit des Bildes geschrieben und der Vortrag wird zeigen, auf welche Art und Weise die Illustrationen in diesen Handschriften den Visionen Form und Inhalt verleihen.
Vortragssprache: Deutsch
Termin: 26. Mai. 2022 um 19.00 Uhr
Ort: Stift Klosterneuburg, Binderstadl
Eine Anmeldung nicht erforderlich, der Vortrag ist öffentlich