Tag des Denkmals 2022
Tag des Denkmals 2022
Am Tag des Denkmals öffnen historische Objekte ihre Pforten um den Wert des kulturellen Erbes in Österreich als wertvolle Ressource einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen. Am 25. September 2022 steht der Tage des Denkmals unter dem Motto „Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz“.
An diesem Tag bietet das Stift Klosterneuburg eine Sonderführung an:
Nachhaltiger Weinbau in historischen Gemäuern
Gleichzeitig mit der Errichtung des Stifts veranlasste Markgraf Leopold III. im Jahr 1114 auch die Gründung eines Weinguts. Die älteste Riede des Weinguts Stift Klosterneuburg wird seit über 900 Jahren bewirtschaftet – das beste Beispiel für nachhaltigen Umgang mit Boden und Ressourcen.
Heute sind alle Abläufe im Weingut in Hinblick auf ihre Auswirkungen auf das Klima soweit optimiert, dass das Weingut Stift Klosterneuburg als erstes Weingut in Österreich als klimaneutral zertifiziert wurde.
Die barocke Kelleranlage ist nicht der einzige historische Teil des Stifts, der vom Weingut genutzt wird. So befindet sich das Presshaus in einer ehemaligen mittelalterlichen Kirche und die Vinothek in einem Keller aus dem 13. Jahrhundert.
Über Jahrhunderte spielte die nachhaltige Nutzung historischer Bausubstanz eine große Rolle. Die einzigartige Verbindung von Weinbautradition mit modernster Kellertechnik in historischem Ambiente übt gerade heute eine große Faszination aus.
Zeiten:
11:00 Uhr
14:00 Uhr
16:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Treffpunkt: Besucherempfang/Sala terrena
Anmeldungen und Rückfragen unter: +43 2243 411-212 oder tours@stift-klosterneuburg.at
Anmeldeschluss für die Führungen: 23. September 2022