Konzerte an der Festorgel

Konzerte an der Festorgel
Die Festorgel (1642) in der Stiftsbasilika Klosterneuburg gilt dank ihres hervorragenden Klanges als größte und bedeutendste Denkmalorgel Mitteleuropas. Im Jahr 2023 erklingt sie außerhalb der Liturgie im Rahmen von fünf hochkarätig besetzten Orgelkonzerten. Es erwarten Sie spannende, auf das Kirchenjahr abgestimmte Programme mit vier renommierten Gastorganistinnen und -organisten.
ORGELKONZERT AM NATIONALFEIERTAG
26. Oktober 2023 | 15.00 Uhr
Jeremy Joseph (Wien)
Werke von J.J. Froberger, J.C. Kerll, G. Muffat, A. Poglietti sowie Improvisationen
Am Nationalfeiertag erwarten wir Jeremy Joseph an der Festorgel. Er ist Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und kennt unser musikalisches Juwel bereits viele Jahre. Er wird uns nicht nur mit Orgelmusik vom Wiener Hof, sondern auch mit seinen eindrucksvollen Improvisationen verzaubern. Seine Stilsicherheit und vor allem Kreativität im Umgang mit unserem musikalischen Erbe machen ihn zu einem der interessantesten Improvisatoren unserer Zeit. Erleben Sie diesen frischen Zugang zu „Alter Musik“ und zur musikalischen Sprache unserer Zeit.
ORGELKONZERT ZU PFINGSTEN
28. Mai 2023 | 15.00 Uhr
Menno van Delft (Amsterdam/Hamburg)
Werke von J.P. Sweelinck, W.A. Mozart, G. Ligeti u.a.
Am Pfingstsonntag gastiert der in Amsterdam lebende Cembalist und Organist Menno van Delft im Stift Klosterneuburg. Sein natürlicher Zugang zu sämtlichen Tasteninstrumenten bis ins späte 18. Jahrhundert sowie der spielerische bzw. neugierige Zugang zur Musik verschaffen ihm international einen exzellenten Ruf. Mit im Gepäck hat er Musik vom Amsterdamer Claviervirtuosen und „Organistenmacher“ des anbrechenden 17. Jahrhunderts Jan Pieterszoon Sweelinck, aber auch von György Ligeti, einen der prägendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Darüber hinaus erklingen Werke unter anderem von Johann Georg Albrechtsberger, der einst in Klosterneuburg geboren wurde und hier gewirkt hat.
ORGELKONZERT IN DER FASTENZEIT
19. März 2023 | 15.00 Uhr
Barockvioline: Agnes Stradner (Wien)
Festorgel: Johannes Zeinler (Stift Klosterneuburg)
Werke von H.I.F. v Biber, G. Muffat, A. Bertali u.a.
Am 19. März musizieren die Barockgeigerin Agnes Stradner und Stiftsorganist Johannes Zeinler beim „Orgelkonzert in der Fastenzeit“ vorwiegend Werke aus dem österreichischen bzw. süddeutschen Kulturraum. Dabei widmet sich der erste Teil des Konzerts der Passion und der zweite Teil dem Frühling bzw. dem Erwachen der Natur. Es erklingt unter anderem die fulminante Sonata Representativa von Heinrich Ignaz Franz Biber, in der sehr explizit Tiergeräusche dargestellt werden.
ORGELKONZERT IM ADVENT
17. Dezember 2023 | 15.00 Uhr
Magdalena Hasibeder (Wien)
Werke aus dem Buxheimer Orgelbuch sowie von A. Schlick, P. Hofhaimer, R. Jungwirth u.a.
Ort: Stiftskirche
Dauer: 60min
Tickets: Online
EUR 17,- pro Person
EUR 9,- für Schüler:innen und Student:innen von 14-18 Jahren
freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre
Information: tours@stift-klosterneuburg.at oder T.: 02243/411-212
»Vor den Orgelkonzerten findet jeweils um 14 Uhr eine Orgelführung statt. Treffpunkt ist in der Stiftskirche.«
Künstlerinnen und Künstler:
Agnes Stradner
Johannes Zeinler
Menno van Delft
Jeremy Joseph
Magdalena Hasibeder
TICKETS JETZT BUCHEN:
Fragen zur Onlinebuchung: ticketservice@stift-klosterneuburg.at