Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme zu.

14. Internationale Orchideen-Ausstellung im Stift Klosterneuburg

12.02.2025

14. Internationale Orchideen-Ausstellung im Stift Klosterneuburg

Die Orchidee bezeugt die wundervolle Vielfalt der Schöpfung Gottes und begeistert viele Menschen mit ihrer ausdrucksvollen Erscheinung. Bereits zum 14. Mal wird in der Orangerie und im Konventgarten des Stiftes Klosterneuburg der Farbenzauber und die Vielfalt der Orchideen präsentiert: Vom 15. bis 30. März 2025, täglich 9 bis 18 Uhr.

Das Augustiner-Chorherren Stift Klosterneuburg veranstaltet von 15. bis 30. März 2025 zum vierzehnten Mal die Internationale Orchideen-Ausstellung. Auch heuer wird eine faszinierende Blumenwelt aufgebaut. Hier treffen Naturformen und gezüchtete Sorten aufeinander, tausende Blüten, jede von ihnen ein Kunstwerk der Natur, ergeben dabei eine einmalige Farbenpracht und Vielfalt. Sammler und Züchter aus Europa und Übersee zeigen ihre Blumenschätze und geben Ratschläge für die Pflege zu Hause. Ein beheiztes Ausstellungszelt im Konventgarten sowie die Orangerie bieten den Besuchern auf einer Ausstellungsfläche von 2000 Quadratmetern interessante Aussteller. Die Präsentation zählt mit rund 20.000 Besuchern zur größten ihrer Art in Österreich.

Darüber hinaus gibt es wieder eine Fülle an Raritäten, praktischem Zubehör und vieles mehr zu bestaunen. Abgerundet wird dies durch kulinarische Angebote und kulturelle Höhepunkte, von denen das Stift Klosterneuburg einige zu bieten hat.

Ticket-Preise:
Erwachsene: 13,- Euro (Sa/So) 11,- Euro (Mo-Fr)
Kinder: 8 bis 14 Jahre 8,- Euro
Kinder: bis zum 8. Lebensjahr ist der Eintritt frei
Ermäßigt*: 12,- Euro (Sa/So) 10,- Euro (Mo-Fr)
Familienticket: 24,- Euro (2 Erwachsene und 1-3 Kinder)
Parkgebühr am Stiftsareal: 2,50 Euro / Stunde
*) Ermäßigungen: Senior:innen, Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Student:innen, Schlüer:innen, Bundesheer mit Ausweis

Buchungen & Informationen unter:
Tel.: +43 (0) 2243/411-463
Email: orangerie@stift-klosterneuburg.at

Zurück