Momentum

Momentum
MUSIK zum KAPITELAMT
Stimmenkollektiv Momentum
Leitung: Simon Erasimus
Sopran: Hannah Fheodoroff, Barbara Neubauer
Alt: Elisabeth Kirchner, Magdalena Janezic
Tenor: Dominik Krenn, Simon Pibal
Bass: Maximilian Schnabel, Manuel Auer
Claudio Monteverdi: Messa a quattro voci da cappella
Arvo Pärt: The Deer’s Cry
Ort: Stiftskirche Klosterneuburg
Termin: Sonntag, 21. Oktober 2018, 11 Uhr
–
MOMENTUM ist ein 2017 gegründetes Stimmenkollektiv mit professionellem Anspruch.
Die rund 20 Mitglieder, allesamt Gesangs- und MusikstudentInnen, verfügen über eine solistische Ausbildung, die sie in flexiblen Besetzungsgrößen einbringen können. Somit entsteht eine Heimat für SolistInnen ebenso wie für exzellente EnsemblesängerInnen. Der Repertoirebogen des Ensembles umspannt 900 Jahre und legt den Fokus auf eine Zusammenführung von zeitgenössischer sowie alter Vokalmusik. Die Mission: Beide im Jetzt zusammenzuführen und einen Raum zu schaffen, in dem Neue und Alte Musik sich künstlerisch befruchten.
Der Dirigent und Sänger Simon Erasimus (geb. 1995 in Lilienfeld) begann seine musikalische Ausbildung mit 6 Jahren an der Musikschule Böheimkirchen an der Trompete. Dazu kam ab dem 15. Lebensjahr ein Studium am Diözesankonservatorium für Kirchenmusik St. Pölten (Dirigieren bei Otto Kargl, Stimmbildung bei Gerda Hondros) sowie die sängerische Tätigkeit in den Ensembles der Dommusik St. Pölten, wobei hier, angeregt durch Domkapellmeister Otto Kargl, die Beschäftigung mit vokaler Aufführungspraxis und den dazugehörigen historischen Quellen einsetzt. Seit 2015 setzt Simon Erasimus seine Studien an der Universität Wien (Musikwissenschaft), der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Chorleitung bei Johannes Hiemetsberger und Alois Glaßner, Gesangspädagogik bei Thomas Diestler) sowie an der Musik und Kunst Privatuniversität Wien (Dirigieren bei Andreas Stoehr) fort.