Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme zu.

EMAS Umweltmanagement-Zertifizierung

25.02.2025 - 25.02.2025

EMAS Umweltmanagement-Zertifizierung

Auftaktveranstaltung des Projekts „EMAS Umweltmanagement-Zertifizierung für Pfarren“

Datum: 25. Februar 2025, 18:00
Ort:
Pfarrzentrum Schiefergarten

„Unsere Verantwortung für die Schöpfung. Was können wir in Klosterneuburg konkret tun?

Unter diesem Leitgedanken lädt die Stiftspfarre Klosterneuburg alle ein, denen der Schutz der Umwelt am Herzen liegt

Zu Beginn dieses sicherlich sehr interessanten und inspirierenden Abends erwartet Sie ein IMPULSVORTRAG des Umweltbeauftragten der Erzdiözese Wien Dipl. Päd. Markus Gerhartinger. Im Anschluss freuen wir uns auf die PODIUMSDISKUSSION mit Mag.a Hemma Poledna (Direktorin BG/BRG Klosterneuburg), Stadtrat Leopold Spitzbart (Umweltgemeinderat Klosterneuburg) und Mag. Andreas Gahleitner (Wirtschaftsdirektor Stift Klosterneuburg). Wir danken den Diskutanten schon vorab sehr herzlich für ihre Teilnahme und freuen uns auf anregende Impulse und inspirierende Gespräche.

 

Die europäische Umweltmanagement-Zertifizierung EMAS steht für Eco-Management and Audit Scheme“, die durch Umweltmanagement die Umweltleistung verbessert. Die Stiftspfarre Klosterneuburg verpflichtet sich durch die angestrebte EMAS-Zertifizierung für Pfarren, kirchliches Umweltmanagement in den Alltag zu integrieren, zukunftsfähige Lösungen zu implementieren und nachhaltig zu handeln, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und Ressourcen effizient zu nutzen.

 

Die EMAS-Zertifizierung der Stiftspfarre wird vom Verein zur Förderung kirchlicher Umweltarbeit begleitet, unter der Leitung des Umweltbeauftragten der Erzdiözese Wien, Dipl. Päd. Markus Gerhartinger. Die Projektinitiatoren seitens der Stiftspfarre sind die Pfarrgemeinderäte Dr. Petr Slouk, DI Dr. techn. Claudiu Silvestru und Peter Jedlicka.

 

Freier Eintritt. Für eine Stärkung ist gesorgt.

 

Kontakt: nachhaltigkeit@diestiftspfarre.at


Mehr Informationen:


MACHEN SIE MIT! Wir freuen uns, wenn wir Sie zu dieser Auftaktveranstaltung begrüßen dürfen und falls Sie diesen Prozess mitgestalten und sich einbringen möchten.


Newsletter

Der monatliche Mail-Newsletter informiert Sie über Veranstaltungen, Neuigkeiten aus dem Haus und dem Weingut Stift Klosterneuburg.

Facebook

Folgen Sie uns auf unserer Facebook-Seite und bleiben Sie auf dem Laufenden.